Kosten für CariFair
Kosten für die Beschäftigten
Die Beratung über eine Tätigkeit im Rahmen von CariFair ist für die interessierten Frauen und Männer kostenlos, auch für die Vermittlung eines Einsatzes fallen keine Kosten an.
Die Beschäftigten zahlen von ihrem Gehalt den Arbeitnehmer-Anteil zur Sozialversicherung und die fälligen Steuern in Deutschland. Außerdem übernehmen sie die Beiträge zur Haftpflichtversicherung selbst.
Kosten für die Arbeitgeber
Monatlich
1.870,00 € bis 1.980,00 € Bruttogehalt gemäß Tarifvertrag (je nach Bundesland) plus ca. 500,00 € Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung
126,00 € für die Begleitung durch die Koordinatorin / den Koordinator ab dem zweiten Monat (im ersten Monat: 595,00 €)
32,73 € Gehaltsabrechnung durch die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e.V. (auf Wunsch)
Einmalig
29,75 € Beantragung Betriebsnummer (auf Wunsch)
29,75 € Anmeldung bei Unfallkasse (auf Wunsch)
Jährlich
35,00–70,00 € Gesetzliche Unfallversicherung (je nach Bundesland)
Unregelmäßig
120,00–180,00 € An- und Abreisekosten (gemäß Beleg)
Kosten für die Caritasverbände
Den Caritasverbänden entstehen Personalkosten für die Anstellung der Koordinatorinnen und Koordinatoren. Die Tätigkeit der polnischen Koordinatorinnen und Koordinatoren wird von den Orts-Caritasverbänden in Deutschland finanziell bezuschusst. Der Einsatz der deutschen Koordinatorinnen und Koordinatoren wird durch die Begleitpauschale vergütet.